Im Angebot

Bean to Cup - Seminar - Modul 3

Sonderpreis

Normaler Preis 129,00 €
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Datum des Kurses

BEAN TO CUP - SEMINAR - MODUL 3

Von der Bohne bis in die Tasse – dieses Seminar richtet sich an alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern verstehen wollen. Im Gegensatz zu den praxisorientierten Kursen steht hier das Wissen rund um Kaffee und verschiedene Zubereitungsmethoden im Mittelpunkt.

Gemeinsam betrachten wir den Weg der Bohne: vom Anbau und der Aufbereitung bis hin zu Themen wie Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung. Du lernst, Qualitätsunterschiede zu erkennen und zu bewerten, und erfährst, was guten Kaffee wirklich ausmacht.

Anschließend tauchen wir in die Welt der Zubereitungsmethoden ein – vom Vollautomaten über Filterkaffee und Siebträgermaschinen bis zur Kaffeemühle.

Dann vergleicht unser Kursleiter verschiedene Brühmethoden wie Handfilter, Stempelkanne, Espressokanne oder Mokkazubereitung – und wirft einen Blick auf besondere Geräte wie z.B. den Syphon.

🌱 Ein Seminar für alle, die Kaffee in seiner ganzen Vielfalt begreifen wollen – fundiert, genussvoll und mit viel Leidenschaft.

Zusammengefasste Kursinhalte:

  • Kaffee: Anbau, Aufbereitung, Nachhaltigkeit
  • Qualitätsunterschiede erkennen und bewerten
  • Zubereitungsmethoden & Technik:
    verschiedene Maschinen wie Vollautomat, Filter, Siebträger
    Kaffeemühlen und Mahlgrad
  • verschiedene Brühmethoden:
    Handfilter, Stempelkanne, Espressokanne, Mokka, Specials wie den Syphon

Schulungsort: Röstwerk Herzogkaffee Kaffeeschule, Etzenroter Straße 2, 76337 Waldbronn (direkt im Kurhaus)

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmer: mindestens 6 Teilnehmer

Zertifikat: Zertifikat über die Teilnahme am Bean to Cup Kurs

MODULARER AUFBAU UNSERER BARISTAKURSE

Kombinieren und sparen! 

Vorab: du kannst alle Kurse einzeln buchen! Es gibt aber auch die Möglichkeit Kurse zu kombinieren und von unserem Treuerabatt zu profitieren. 

Baristabuddy Modul 1 & 2

Alternativ kannst du die Module 1 & 2 (Espresso-Workshop & Latte Art Workshop) auch zusammen buchen und dabei sparen. Der Kombikurs heißt dann "Baristabuddy". Profitiere von 15% Treuerabatt bei Buchung des Kombikurses. Hier findest du den Kurs Baristabuddy.

MasterClass Coffee Modul 1, 2 & 3 

Du willst noch tiefer eintauchen in das Thema? Im 3. Modul "Bean to Cup" geht´s auch um die spannende Theorie. Anbau, Aufbereitung und Nachhaltigkeit. Dazu gibt´s viel Wissen rund um Zubereitungs- und Brühmethoden. Wenn Ihr alle 3 Module gemeinsam bucht, gibt es auch hier einen Treuerabatt von 15% auf die Buchung aller 3. Module. Hier findest du den Kurs MasterClass Coffee.

 

***

DIE KURSLEITER

CHRISTOPH ZIEGLER UND ALEXANDER LANG

Christoph Ziegler und Alexander Lang sind Profis in Sachen Kaffee. Die beiden haben Ihr Hobby zum Beruf gemacht und geben sowohl Barista- also auch Latte Art Kurse. Ebenso beraten Sie gerne im Bereich "Hardware" wenn es um die Auswahl der geeigneten Kaffeemühle oder auch um Siebträgermaschinen geht.

Nachhaltig. Ehrlich. Transparent. Durch die Verbundenheit zum Röstwerk und unserem Kaffee sind die beiden bestens mit unserer Philosophie vertraut und vermitteln Ihr Fachwissen gerne an interessierte Kursteilnehmer.

DENNIS KASTNER

Dennis Kastner lebt Kaffee – und das merkt man in jedem seiner Baristakurse bei HerzogKaffee. Er liebt nicht nur den Geschmack, sondern auch die Technik dahinter: Siebträger, Mahlgrad, Extraktion – Dennis kennt jedes Detail.

Als leidenschaftlicher Barista verbindet er Handwerk mit Neugier. Ob Espresso, Handfilter oder AeroPress – er beherrscht die Basics und experimentiert mit neuen Trends und Brühmethoden.

In seinen Kursen geht’s nicht nur ums Nachmachen, sondern ums Verstehen: Wie entsteht Balance im Geschmack? Was macht eine perfekte Crema aus?

RÖSTMEISTER JOCHEN LUDAT

Jochen Ludat ist Röstmeister bei HerzogKaffee – und das Herz hinter den international prämierten Röstprofilen, für die die Rösterei bekannt ist. Seine Leidenschaft für Kaffee, sein tiefes Wissen über Bohnen, Herkunft und Röstprozesse sowie seine jahrelange Erfahrung machen ihn zu einem echten Meister seines Fachs.

In seinen Röstkursen teilt Jochen nicht nur Techniken, sondern auch Geschichten, Erkenntnisse und Begeisterung. Er erklärt, wie aus einer unscheinbaren Bohne ein charaktervoller Kaffee wird – mit Aromen, die man schmecken und verstehen kann.

Egal ob Einsteiger oder Profi: Bei Jochen lernt jeder etwas dazu.