Im Angebot

Cuvée Loup | Lupine trifft Kaffee | 250g

Sonderpreis

Normaler Preis 8,40 €
(42,00 € / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wählen Sie den gewünschten Mahlgrad:

Ein ganz besonderer Kaffee ist unser CUVÉE LOUP.

Hier treffen Lupinen aus Waldbronn auf einen Coffea Arabica aus Papua Neuguinea. Eine ganz besondere Symbiose. Die Süßlupinen, die fast direkt vor unserer Haustür angebaut werden, besitzen von Natur aus kein Koffein. Durch die von Röstmeister Jochen Ludat entwickelte Röstung erhalten die Lupinen ein ganz besonderes, an Nougat und Schokolade erinnerndes Aroma. Der Coffea Arabica aus Papua Neuguinea steuert das belebende Koffein und ein wunderbares exotisches Aroma von Feige, Kaktusfrucht, Papaya, Waldhonig, Ahornsirup und Kastanien.

Insgesamt ist der CUVÉE LOUP ein sehr ausbalancierter Kaffee mit weniger Koffein. Dem Genuss zu späterer Stunde steht also nichts im Weg. 

Probieren Sie diese ganz besondere Neuentwicklung unseres Röstmeistes gerne einmal aus.

ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNG

Der Kaffee ist bereits gemahlen, und ideal für die Zubereitung im Handfilter und in der Stempelkanne. Das Kaffeemehl der Lupine quillt etwas stärker auf als herkömmliches Kaffeemehl. Daher empfehlen wir keine Zubereitung im Siebträger. 

Wir emphehlen eine Kaffeemenge von 8g gemahlenen Kaffee auf 100ml Wasser. 

DETAILS ZU UNSEREM LUPINENKAFFEE

Auf unseren Lupinenkaffee sind wir besonders stolz. Wir haben die Lupine von der Aussaat bis zur Ernte begleitet. Direkt "vor unserer Haustür" in Waldbronn hat Martin Bauer die Lupinen angebaut, die wir für unseren Lupinenkaffee verwenden. In einem speziell entwickelten Röstverfahren röstet Jochen Ludat die Lupinen, die von der Form und Größe an Perlbohnen beim Kaffee erinnern. 

Aktuell rösten wir die Sorte Boregine, eine weiße Süßlupine. 

Martin Bauer und Sven Herzog auf dem Lupinenacker. 

Von der Aussaat bis zur Ernte haben wir den Prozess begleitet. 

DETAILS ZUM COFFEA ARABICA

Dieser Coffea Arabica ist etwas Besonderes. Nicht nur wegen seiner Herkunft aus dem Waghi Tal in Papua Neuguinea. Der leichte, extravagante Kaffee hat eine sehr spannende Aromatik. Ideal für Filterkaffee, entfaltet er in der Tasse ein breites Spektrum exotischer Früchte.

Kaffee wird in Papua Neuguinea erst seit den 1950er Jahren angebaut. Die Sigri-Plantage war eine der ersten, die mit dem Anbau begann. Das vom Waghi-River gebildete Tal bietet mit seinen nährstoffreichen, fruchtbaren Böden vulkanischen Ursprungs perfekte Bedingungen. 

EXOTISCH. LEICHT. EXTRAVAGANT.

 

Unser individueller Herzogkaffee-Röstgrad

#ICHWEISSWOMEINKAFFEEWÄCHST

KAFFEE Lupinenkaffee
MISCHUNG 100%
ART Lupinenkaffee aus der weißen Süßlupine
HERKUNFT Waldbronn Reichenbach
PRODUZENT | FARM
Martin Bauer Landwirtschaft


Durch den Anbau in Waldbronn direkt „vor der Haustür“ verursacht der Transport  sehr viel weniger Co2 Ausstoß als bei herkömmlichen Kaffees. Eine nachhaltige Alternative.

Lieferzeit: 2-5 Tage*